Schon während meines Studiums hatte ich Gelegenheit mich an 
  Forschungsarbeiten im Bereich der Entwicklungspsychologie zu beteiligen
  und so wertvolle Erfahrungen im Hinblick auf wissenschaftliches Arbeiten
  zu erlangen. 
  Bei der Verbesserung des Praxisbezuges in meiner Lehrforschungszeit
  half mir meine langjährige Tätigkeit in der psychiatrischen Einrichtung
  des Elisabethenstifts in Darmstadt. Hier konnte ich mich mit allen Störungs-
  bildern vertraut machen. 
  Nach meinem Studium absolvierte ich die Weiterbildung zur Psychologischen
  Psychotherapeutin an der Universität Frankfurt am Main. An der Verhaltens-
  therapieambulanz dieser Universität war ich fünf Jahre als Therapeutin 
  tätig. In dieser Zeit beteiligte ich mich an Forschungsprojekten zur Sozialen
  Phobie. Auf diese Weise konnte ich ein hohes Qualitätsniveau, ent-
  sprechend dem neuesten Wissensstand, in der Behandlung und Diagnostik 
  erlangen. 
  Zur erweiterten Begleitbehandlung bei psychischen Traumata und post-
  traumatischen Belastungsstörungen, habe ich eine Weiterbildung im EMDR-
  Verfahren absolviert.
 
 
  
 |